Kundenkarte


Kennen Sie schon unsere Kundenkarte?

Wenn nicht, dann sollten Sie diese kennenlernen!
Sie haben viele Vorteile davon!

  • Wir prüfen, ob Ihre Medikamente zusammen passen oder ob es Unverträglichkeiten gibt.
  • Wir wissen stets, ob Sie befreit sind, wenn Sie einmal Ihren Befreiungsbescheid bei uns vorgelegt haben.
  • Wir erstellen eine Auflistung Ihrer Zuzahlungen für die Krankenkasse, das Sammeln von Einzelquittungen kann entfallen.
  • Wir wissen, welches Medikament Ihnen vor einem Jahr gut geholfen hat, auch wenn Sie den Namen vergessen haben.
  • Wir erstellen eine Liste von bei uns geleisteten Zahlungen zum Nachweis Ihrer außergewöhnlichen Belastungen für das Finanzamt.
  • Wir halten Ihr spezielles Medikament vorrätig, welches Sie regelmäßig benötigen.
  • Sie erhalten einen Bonus von bis zu 3% auf alle bei uns gekauften, nicht rezeptpflichtigen Waren.
  • Wir informieren Sie über wichtige Medikamentenrückrufe von bei uns bezogenen Produkten.

Viele Gründe, sich für eine Kundenkarte in Ihrer Bahnhof-Apotheke zu entscheiden!

Hier können Sie Ihre persönliche Kundenkarte online reservieren.
 

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Nasenschleim spricht Bände

Kleines Mädchen mit Ohrringen und dickem grüngelbem Rotz lächelt in die Kamera.

Infektion, Allergie oder normal?

Der Nasenschleim hat nicht nur eine wichtige Schutzfunktion. Mit seiner Konsistenz und seiner Farbe gibt das Nasensekret auch Hinweise, ob eine Infektion vorliegt. Dabei kann man in Maßen sogar zwischen Viren und Bakterien unterscheiden.   mehr

Wie Pollenallergiker besser fahren
Allergiker mit Schnupfen sitzt als Beifahrer im Auto.

Tipps bei Heuschnupfen am Steuer

Jetzt im Frühling haben sie Hochkonjunktur: Die Pollen von Frühblühern, Bäumen und Gräsern. Sie verursachen laufende Nasen und brennende Augen. Allergiker*innen leiden nicht nur im Freien, auch beim Autofahren machen die Pollen Probleme. Die Expert*innen des ADAC erklären, wie sich geplagte Autofahrer*innen schützen.   mehr

Krankheitsangst raubt Lebensjahre
Krankheitsangst raubt Lebensjahre

Gefährliche Hypochondrie

Hypochonder*innen werden oft belächelt oder sogar ausgelacht. Doch das ist nicht fair: Denn sie sterben tatsächlich früher als andere Menschen. Nur meist nicht an der Erkrankung, die sie sich einbilden.   mehr

Mit Nährstoffen gegen Fehlbildungen
Eine schwangere Frau sitzt an einem Tisch mit Essen.

Folsäure, Jod und Co

Fehlbildungen bei Neugeborenen haben verschiedene Ursachen – unter anderem den Mangel an bestimmten Nährstoffen. Frauen sollten deshalb bereits vor der Schwangerschaft vorsorgen.   mehr

Kopfschmerzen sind mehr als Schmerzen

Frau mit Kopfschmerzen fasst sich an die Stirn.

Erhöhte Selbstmordrate

Kopfschmerzen sind lebensbedrohlich: Vor allem bei bestimmten Formen können sie die Betroffenen regelrecht in den Selbstmord treiben. Es gilt, Anzeichen dafür frühzeitig zu erkennen.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Bahnhof-Apotheke
Inhaber Jürgen Mehlem
Telefon 0361/55 54 10
Fax 0361/5 55 41 32
E-Mail ba-ef@gmx.de